BayWa Hochhaus

Beitrag: Hild und K Architekten

Umbau und Sanierung BayWa Hochhaus: München, Deutschland

Bauherr: BayWa Hochhaus GmbH & Co. KG
Architekt: Hild und K Architekten
Projektgröße:74.000 m² BGF
Status: Fertiggestellt (November 2017)

BayWa Hochhaus Foto (links) Copyright Falk Hartmann, Catterfeld Welker GmbH Bildmontage und Visualisierung (rechts) Copyright Hild und K Architekten

Krankenhaus Al Ain

Beitrag: OBERMEYER

Al Ain Hospital
Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate

Bauherr: SEHA (Abu Dhabi Health Services Company)
Generalplaner: OBERMEYER
Projektgröße: 327.000 m² BGF
Status: in der Ausführung
Fertigstellungsdatum: 2018

Das Gesamtmodell setzt sich zusammen aus den Disziplinen Architektur, Tragwerk und Technische Ausrüstung (von links nach rechts). (Copyright: Obermeyer)

Kantonsspital Baden

Beitrag: Nickl & Partner Architekten AG

Kantonsspital Baden, Neubau KSB-Agnes
Baden, Schweiz

Bauherr: Kantonsspital Baden AG
Generalplaner: Nickl & Partner Architekten AG
Projektgröße: Gesamtkosten ca. CHF 450 Mio.
Status: in der Planung
Fertigstellungsdatum: 2022

KSB-Agnes Gesamtmodell (Copyright: Nickl & Partner Architekten AG & BIM Facility AG)

Büro- und Gewerbehaus Orion

Beitrag: EM2N Architekten AG & b+p baurealisation AG

Neubau Büro- und Gewerbehaus Orion
Zürich-West, Schweiz

Bauherr: PSP Real Estate AG
Architekt: EM2N Architekten AG
Baumanagement: b+p baurealisation AG
Projektgrösse: 41.000 m2 BGF
Status: in der Planung
Fertigstellungsdatum: 2021
Preisträger: Silberpreis Kollaboration, der Schweizer Arc-Award BIM

Projekt Modellansicht (Copyright: nightnurse images, Zürich / EM2N)

Vector Gebäude

Beitrag: Boll + Partner GmbH

Vector Informatik
Stuttgart-Weilimdorf, Deutschland

Bauherr: Vector Informatik GmbH
Projektgröße: 21.100 m2 BGF
Status: fertiggestellt
Fertigstellungsdatum: 2016

Die verschieden Sichten und Anwendung der Vector Informatik Informationsmodell. (Copyright: Boll + Partner)

St. Claraspital Basel

Beitrag: BFB Architekten AG

Neubau Hirzbrunnen, St. Claraspital
Basel, Schweiz

Bauherr: St. Clara Infra AG
Generalplaner: BFB Architekten AG
Projektgröße: Gesamtkosten: 250 Mio. CHF
Status: in der Ausführung
Fertigstellungsdatum: 2021

3D-Koordinationsmodell(copyright BFB Architekten)

Gartenhochhaus

Beitrag: Waldhauser + Hermann AG

Gartenhochhaus
Risch-Rotkreuz, Kanton Zug, Schweiz

Bauherr: Zug Estates AG
Architekt: Ramser Schmid Architekten
Projektgröße: 19.500 m2 BGF
Status: in der Ausführung
Fertigstellungsdatum: Q4 2018

Preisträger: Goldpreis Innovation, der Schweizer Arc-Award BIM

Blick auf das Gartenhochhaus
(Copyright: Ramser Schmid Architekten)

Siemens Büro- und Produktionsgebäudes

Beitrag: STRABAG AG

Neubau eines Büro- und Produktionsgebäudes
Zug, Schweiz

Bauherr: Siemens Schweiz AG
Totalunternehmer: STRABAG AG
Architekt: Burckhardt+Partner AG
Projektgröße: rd. € 100 Mio.
Status: in der Ausführung
Fertigstellungsdatum: Fertigstellung: Sommer 2018

Screenshot eines Tablets (Copyright: STRABAG AG)

CNP Cery

Beitrag: Burkhardt + Partner AG & Losinger Marazzi AG

Neubau eines Laborgebäudes für das Zentrum für Neurologie und Psychiatrie
Prilly (VD), Schweiz

Bauherr: CHUV (Universitätsspital-Zentrum des Kantons Waadt)
Totalunternehmer: Losinger Marazzi AG
Architekt: Burckhardt+Partner AG
Projektgröße: 4.350 m2 BGF
Status: in der Ausführung
Fertigstellungsdatum: 2018

Blick auf das Gebäude (Copyright: Burckhardt & Partner)

Andreasturm

Beitrag: Implenia AG

Andreasturm
Andreasstrasse, Zürich, Schweiz

Bauherr: SBB AG Immobilien
Totalunternehmer: Implenia AG
Architekt: Gigon/Guyer Architekten
Projektgröße: 35.640 m2 BGF
Status: in der Ausführung
Fertigstellungsdatum: 2018

Implenia nutzt beim Andreasturm eine modellbasierte Terminplanung mit Leistungsmeldung. Die verschiedenen Färbungen geben den Fertigstellungsgrad der einzelnen Bauteile wieder. (Copyright: Implenia AG)